
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Stand: 15.06.2025
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Devi Studio
Regerstraße 8
94234 Viechtach
E-Mail: hey.studio.devi@gmail.com
---
Verarbeitung personenbezogener Daten:
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit jedoch personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mailadresse oder Telefonnummer) erhoben werden, geschieht dies, soweit möglich, freiwillig.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden nur für die Erbringung unserer Dienstleistungen, die Beantwortung von Anfragen oder zur Erleichterung von Buchungen verwendet.
---
Verwendungszwecke:
Buchung von Kursen (z.B. über Wix Bookings)
Beantwortung von Anfragen
Vertragserfüllung (z.B. beim Kauf von 10er-Karten, Mitgliedschaften)
Informationen zum Studio (z.B. neue Kurse, Veranstaltungen)
---
Verwendete Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und Analysen durchzuführen.
Die Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet (gemäß Art. 6 abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die wichtigsten Cookie-Arten sind:
Technische Cookies (z.B. zur Sicherstellung von Buchungen)
Analytic Cookies (z.B. zur Messung von Zugriffen)
---
Verwendetes Buchungstool (Wix Bookings):
Zur Buchung von Kursen verwendet unsere Website das Tool Wix Bookings.
Hier werden folgende Daten erhoben:
Name
E-Mailadresse
Telefonnummer
Gebuchte Kurse
Zahlungsinformationen (nur im Rahmen des Zahlungsvorgangs)
Die Daten werden für die Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Vertragserfüllung sowie zur Rechnungsausstellung verwendet.
---
Verwendetes Analytic-Tool (Google Analytics):
Um das Nutzerverhalten auszuwerten, verwendet unsere Website Google Analytics (auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 abs. 1 lit. a DSGVO).
Hier werden folgende Informationen ausgewertet:
IP-Adresse (anonymisiert)
Gerätetyp
Aufenthaltsdauer
besuchte Seiten
Eingangsquelle
Die gewonnenen Daten werden für die Verbesserung unserer Website verwendet.
Die Speicherdauer für Analytic-Daten beträgt in der Regel 14 Monate, danach werden die Daten automatisch gelöscht.
---
Speicherdauer:
Die personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck gespeichert, für den sie erhoben wurden, und spätestens dann gelöscht, wenn dieser Zweck wegfällt oder das Gesetz dies vorschreibt.
---
Rechte des Betroffenen:
Als betroffene Person stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z.B. beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht)